Firebird DB – Grundlagen
Firebird
Das Firebird-Datenbanksystem blickt auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück.
Firebird entstand im Jahre 2000 als Abspaltung von Borland Interbase.
Seminarziel
Die Teilnehmer bekommen Werkzeuge an die Hand, um die Planung, Analyse und den Betrieb der Datenbankinfrastruktur effizient zu managen.
Zielgruppe
System- und Datenbankadministratoren, die den Betrieb des Firebird DBMS aufrechterhalten.
Seminarinhalt / Agenda
- Geschichte
- Unterschiede Server (Classic, Superserver, embedded Server, 32 und 64 Bit)
- Benutzerverwaltung
- Auslegung der Hardware
- RAID-Level
- Datenbank-Shadows
- Mutli-File-Datenbanken
- Backup & Restore ( Sicherung und Wiederherstellung)
- Transaktionen
- Grundlagen SQL, DML, DDL
- Datenbankobjekte
- Tabellen, Views, Trigger, Stored Procedures, Exceptions, Domains, Systemtabellen
- Tools für Datenbankadministration
- Statistiken
- Ausblick
Seminardauer
- 1 Tag
- 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schulungsunterlagen
- nach Absprache
Kurs Voraussetzungen
Kenntnisse in relationalen Datenbanken von Vorteil.
Veranstaltungsort
Die Schulung findet entweder in den Räumlichkeiten der it & synergy GmbH in Langenhagen statt oder auf Wunsch in Ihren eigenen Räumlichkeiten.
Preis
Auf Anfrage.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an:
Martin Köditz
Tel. +49 511 77184-164
E-Mail: martin.koeditz(at)it-syn.de